Am gestrigen Samstag fand in Mehrum das traditionelle Dorffest statt, bei dem sich zahlreiche Vereine und Institutionen präsentierten. Auch die Freiwillige Feuerwehr Mehrum war mit allen Abteilungen vertreten und stellte ihre vielfältige Arbeit vor.
Die Einsatzabteilung präsentierte die Einsatzfahrzeuge und stand den interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um Technik, Ausstattung und Einsatzgeschehen zur Verfügung. Besonders die Kinder nutzten die Gelegenheit, einmal im Feuerwehrfahrzeug Platz zu nehmen und alles aus nächster Nähe zu bestaunen.
Die Jugendfeuerwehr bereitete einen spannenden Parcours vor: Mit selbstgebauten Atemschutzgerätatrappen mussten Hindernisse überwunden und eine Leiterwand gemeistert werden. Dabei konnten die jungen Besucherinnen und Besucher spielerisch erleben, was Teamarbeit und Durchhaltevermögen bei der Feuerwehr bedeuten.
Auch die Kinderfeuerwehr war mit Begeisterung dabei. Mit Kübelspritze und Brandhaus konnten die jüngsten Feuerwehrfans ihr Können unter Beweis stellen und gleichzeitig lernen, wie wichtig ein sicherer Umgang mit Wasser und Feuer ist.
Der Förderverein der Feuerwehr Mehrum nutzte das Fest, um seine Arbeit vorzustellen. Neben Informationen zu aktuellen Projekten wurden auch einige durch den Verein angeschaffte Geräte präsentiert. Unter anderem der AED (Automatisierter Externer Defibrillator), ein Gerät, dass im Ernstfall Leben rettet.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die Feuerwehr Mehrum versorgte die Gäste mit frisch zubereiteten Pommes, die großen Anklang fanden.
Die Feuerwehr Mehrum bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Organisatoren des Dorffestes sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses schöne Fest möglich gemacht haben.
Bericht und Fotos: Aaron Böker